Ältere Artikel
Hinweis: Bürgerentscheid am Sonntag, den 04. Feburar 2018
Am Freitag, 13. Oktober 2017, gingen in der Gemeindeverwaltung die Antragslisten mit 272 zu prüfenden Unterschriften für ein Bürgerbegehren gem. Art. 18a GO im Zusammenhang mit dem geplanten Büchereineubau ein. Die Fragestellung lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Geldersheim eine Bücherei auf dem Gelände vor der Grundschule nicht baut?".
Als Vertreter des Bürgerbegehrens sind Markus Vogel, Monika Rödemer und Irmgard Pawlak genannt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Stellvertreter sind Thomas Starek, Georg Huppmann und Herbert Ziegler.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 09. November 2017 die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens beschlossen. Der Bürgerentscheid findet somit am Sonntag, den 04. Februar 2018 statt.
Die amtlichen Benachrichtigungen werden den stimmberechtigten Personen bis zum 12. Januar 2018 zugestellt.
Für mögliche Rückfragen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung (Tel.: 7887-11) jederzeit zur Verfügung.
Gemeinde Geldersheim
Hans-Jörg Rustler Pascal Schäfer
Abstimmungsleiter stv. Abstimmungsleiter
Die Unterfränkische Überlandzentrale eG, Lülsfeld, führt in der Zeit
vom 01. Dezember bis 16. Dezember 2017
die Ablesung der Stromzähler durch. Der Verbrauch wird dann bis zum 31.12. hochgerechnet. Es wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass in dieser Zeit die Stromzähler zugänglich sind. Im Verhinderungsfall sollte bei einer Vertrauensperson oder bei einem Nachbarn ein Schlüssel oder der Zählerstand hinterlegt sein. Scheiden diese Möglichkeiten aus, bitten wir Sie, den Zählerstand selbst abzulesen und uns unter Tel.-Nr.: (09382)604-604 (oder unter https://www.uez.de/Zaehlerstand.html) mitzuteilen. Ist keine Ablesung möglich, wird der Verbrauch auf der Grundlage des Vorjahresverbrauches geschätzt.
Auftakt- und Infoveranstaltung für Bauinteressierte am 14. November
Bürger, die im Innenort einer Gemeinde des Landkreises Schweinfurt planen zu bauen, zu sanieren oder zu renovieren, sollten sich den Dienstag, 14. November, rot im Kalender markieren. Mit einer Auftakt- und Infoveranstaltung startet um 15.30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Schweinfurt das eigens für den Landkreis aufgestellte Innenentwicklungskonzept, ein Förderprogramm für Bauinteressierte.
- Außenstelle Geldersheim -
in den Kirchgaden Geldersheim
Endpunkt in Bergrheinfeld/Grafenrheinfeld"
Antrag auf Bürgerentscheid wegen der geplanten Bücherei
Am Freitag, 13.10.2017, gingen in der Gemeindeverwaltung die Antragslisten mit 272 zu prüfenden Unterschriften für ein Bürgerbegehren gem. Art. 18a BayGO im Zusammenhang mit dem geplanten Büchereineubau ein. Die Fragestellung lautet: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Geldersheim eine Bücherei auf dem Gelände vor der Grundschule nicht baut?".
Als Vertreter des Bürgerbegehrens sind Markus Vogel, Monika Rödemer und Irmgard Pawlak genannt; Stellvertreter sind Thomas Starek, Georg Huppmann und Herbert Ziegler. Der Gemeinderat wird nun über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens entscheiden und sodann einen Termin für den Bürgerentscheid festsetzen.
gez. Oliver Brust
1. Bürgermeister
Am 14.10.2017 wurde Herr Roland Vogel, Träger der Geldersheimer Bürgermedaille, 80 Jahre „jung". 1. Bürgermeister Oliver Brust überbrachte die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde Geldersheim.
Foto: Brust
Das Alten- und Pflegeheim St. Martin in Geldersheim ist eine vollstationäre Einrichtung mit 77 Bewohnern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Heimleitung (m/w)
In Voll- oder Teilzeit