22.02.2025
Uhrzeit:
10:00
Wir laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Seminar
„Neuerungen im Baurecht – BauGB und Bauleitplanung“ ein.
Die Teilnahme ist kostenlos
Referent: Ulrich Wagner
Ort: Gaststätte Fränkischer Hof, Würzburger Straße 22, 97505 Geldersheim
Seminarbeschreibung:
Noch häufig wird die Bedeutung des Flächennutzungsplanes und des Bebauungsplanes verwechselt. Der Bebauungsplan ist eine Satzung mit unmittelbaren Rechten und Pflichten des Grundstückseigentümers, wohingegen der Flächennutzungsplan die künftige Entwicklung der Gebietskörperschaft darstellt.
Welche Eingriffsmöglichkeiten hat die Gemeinde auf die Bebauung und auch die Gestaltung und Erschließung innerhalb von Baugebieten? Dies alles ist im BauGB (Baugesetz des Bundes) und in der BayBO (Bayerische Bauordnung) geregelt. Woran orientieren sich Bauherren und ihre Planer? Vorteile und Möglichkeiten eines Freistellungsverfahrens gegenüber dem Baugenehmigungsverfahren. Was geht für die Bauherren schneller – wo spart man Kosten? Natürlich gibt es im Baurecht noch verschiedene Rechtsgrundlagen, die Beachtung finden müssen. So gibt es beispielsweise die Baunutzungsverordnung (BauNVO), die Eingriffsregelung nach dem NaSchG (Naturschutzgesetz) oder auch örtliche Gestaltungssatzungen.
Anmeldungen bitte bis spätestens Dienstag vor dem Veranstaltungstag.
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung direkt an den für Sie zuständigen Bildungsbeauftragten für Unterfranken:
Robert Kremling, Tel.: 09384 1076; Mobil: 0157 70214025
Email: kremling@bkb-bayern.de
Anmeldungen und Seminarinformationen auch über die BKB-Website:
www.bkb-bayern.de/region/unterfranken
Sobald uns Ihre Anmeldung erreicht, erhalten Sie eine Bestätigung.