Kinderbetreuung - Allgemeines
Wir informieren Sie über allgemeine Aspekte rund um das Thema Kinderbetreuung.
Kinderbetreuung - Gesetzliche Unfallversicherung
Kinder in Tagesbetreuung (einschließlich Tagespflege), Schüler und Schülerinnen von allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie Studierende sind unter bestimmten Voraussetzungen gesetzlich unfallversichert.
Kinderbetreuung - Kleinkinderbetreuung (Kinderkrippe)
Für Kinder unter drei Jahren gibt es speziell auf diese Altersgruppe abgestimmte Betreuungsangebote (z. B. Kinderkrippen).
Kinderbetreuung - Kindergartenbetreuung
Ein Kind hat vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt Anspruch auf den Besuch einer Tageseinrichtung. Der Kindergarten ist die übliche Betreuungsform.
Kinderbetreuung - Schulkinderbetreuung
Für Kinder im schulpflichtigen Alter gibt es unterschiedliche Betreuungsangebote – sowohl innerhalb der Schule als auch in externen Einrichtungen.
Kinderbetreuung - Sonstige Formen der Kinderbetreuung
Neben den klassischen Formen der Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen gibt es weitere Formen (z. B. Au-pair, Ferienmaßnahmen, Jugendzentren).
Kinderbetreuung - Betreuung und Integration behinderter Kinder
Für Kinder, die aufgrund ihrer Behinderung eine zusätzliche Förderung benötigen, gibt es spezielle Betreuungsangebote. Diese helfen, Nachteile durch die Behinderung schon früh auszugleichen und auch Berührungsängste abzubauen.
Kinderbetreuung - Integration ausländischer Kinder
Kinderbetreuungseinrichtungen können einen wertvollen Beitrag zur Integration ausländischer Kinder leisten, z. B. durch Deutschfördermaßnahmen oder Bildungsprojekte, die auch die Eltern miteinbeziehen.
Kinderbetreuung - Finanzielle und sonstige Hilfen
Die meisten Kinderbetreuungsangebote sind kostenpflichtig. Informieren Sie sich über Benutzungsgebühren und verschiedenste Vergünstigungen und Hilfen, die Sie beantragen können.